Zugriffe: 3467

 

Udo Hoffmeister                         

Geboren in Bremen am 25.09.1934 erlebte ich die Kriegsjahre mit allem Schrecken, aber auch Zeiten der Freiheit von Schule und Bunkerhocken mit wilden Streifzügen durch eine noch intakte Natur im Wechsel zwischen dem Leben in Emden, Bremen und Hamburg. Nach dem Abitur in Frankfurt/M wählte ich den Beruf des Frachtschiffahrts-Kaufmanns und leitete bis zur Pensionierung ein Reedereikontor in München. Ich lebte dort mit meiner Frau Marion und meinem Sohn Thomas 35 Jahre. Meine Frau starb mit 65 Jahren in Spanien 2001. Ich lernte Frau Brigitte Ilkerl näher kennen, und so zog ich 2003 nach Krems Stein in die Wachau.    

                                                  

Als ich 20 Jahre alt war, finge ich an, mich auch der Malerei zuzuwenden und begann mit dem Buch von Hans Dörner Farbenlehre, sowie Verhalten und Wirkung der Ölfarben zu studieren. Später folgten Teilnahmen an Studien des menschlichen Körpers durch Aktmalerei bei dem Maler Alois Huber, München, sowie  mehrere Treffen mit internationalen Künstlern in St. Hypolyte du Fort in der Provence, wo wir gemeinsam vor der Natur malten. Nach und nach entwickelte sich ein  ganz persönlicher, eigener Stil in einer Manier, die man zwischen impressionistisch und expressionistisch bezeichnen könnte. Es folgten Aufenthalte in Italien, den USA und vor allem Spanien.

Ausgestellt wurden meine Bilder in einer Gemeinschaftsausstellung in München sowie in der Galerie Kultur und Handwerk in Krems Stein, die seinerzeit von Hugo Kraft geführt wurde. Mitbeteiligt war ich bei einer Georgisch/Niederösterreichischen Freundschaftausstellung in Batumi, Georgien.

In meinem Atelier sieht man  Bilder in den Techniken Öl, Acryl, Tempera sowie Zeichnungen und Aquarelle,  während diese früher meistens vor  der Natur entstanden.

Es ist mein Anliegen,  etwas von dem wiederzugeben , was mich in der Natur berührt. Die Malerei gibt mir die Möglichkeit  und ich bin immer wieder beeindruckt von der Macht, die die Natur auf das menschliche Auge ausübt.

Sie sind bei

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.